Flexibler Spiralförderer

Flexible Spiralförderer und Spiralförderer mit geraden Rohren wurden traditionell häufig in der Lebensmittel- und Kunststoffindustrie eingesetzt, heute jedoch in fast allen Branchen, in denen pulverförmige und körnige Produkte verarbeitet werden.

Dieses Förderband wird auch in der Landwirtschaft zum Transport von Tierfutter eingesetzt.

Merkmale des Spiralförderers

checkmark

Fahren Sie geradeaus nach oben

Das Förderband kann fast senkrecht nach oben transportieren

checkmark

Nylonschläuche

Ein Rohr aus Polyamid ist die häufigste Wahl

checkmark

Kunststoffrohre

Der Förderer kann mit Kunststoffrohren verwendet werden

checkmark

Stahlrohre

Der Förderer kann mit Stahlrohren verwendet werden

Wir empfehlen mit dem Gerät

BFM® Flexibler Verbinder

Eine Verbindung der neuen Ära. Sauberer, sicherer und benutzerfreundlicher.

Mehr sehen

Fotogalerie

Spiralförderer im Detail

Kapotek liefert flexible Spiralförderer mit geraden Rohren an die Industrie zum Transport von körnigen und pulverförmigen Materialien.

Traditionell wurden flexible Spiralförderer vor allem in der Lebensmittel- und Kunststoffindustrie eingesetzt, heute sind sie in fast allen Branchen im Einsatz, die pulverförmige und körnige Produkte verarbeiten.

Flexible Spiralförderer mit geraden Rohren werden beispielsweise in der Landwirtschaft als Tierfutterförderer eingesetzt. Diese Förderer sind nicht für den dauerhaften industriellen Einsatz, wie die von Kapotek angebotenen Geräte, ausgelegt.

Spiralförderstruktur

Die Hauptbestandteile eines flexiblen Spiralförderers sind ein relativ dünnwandiges Polyamid- oder Nylonrohr, eine aus einer Stahlplatte gedrehte Spirale, ein Einlassanschluss und ein Auslassanschluss am Ende des Förderers mit Getriebemotoren.

Aufgrund der Dünnwandigkeit des Nylonrohrs und der relativ geringen Materialstärke der Spirale kann der Förderer innerhalb eines bestimmten Radius gedreht werden, um auch in schwierige und enge Einbausituationen zu passen.

Förderleistung der Spirale

Die maximale Kapazität eines flexiblen Spiralförderers beträgt ca. 15 m3/h und der Außendurchmesser des Rohrs liegt zwischen 50–130 mm. Der Förderer kann das Produkt auch fast gerade nach oben transportieren. Die maximale Länge eines flexiblen Spiralförderers beträgt ca. 20 m. Es ist zu beachten, dass der Förderer im Normalbetrieb mit einem Füllgrad von nahezu 100 % betrieben werden soll, wobei das Produkt die Spirale zentriert und wenig Kontakt zwischen der Spirale und der Rohrwand besteht. Dies minimiert den Verschleiß der Teile. Ein flexibler Spiralförderer ist normalerweise nicht für Anwendungen vorgesehen, bei denen sich der Förderer nach der Fahrt vollständig entleeren soll. Das Entleeren des Förderers ist natürlich einfach, indem man das Gerät langsam rückwärts fährt und die Endklappe am Anfang des Rohrs öffnet.

Spiralförderer mit geradem Rohr

Der Geradrohr-Spiralförderer kam erst Anfang der 2000er Jahre auf den Markt. Das Rohr dieses Förderermodells besteht meist aus Polyamid oder Nylon, manchmal werden aber auch Stahlrohre verwendet. Die Wandstärke von Kunststoffrohren unterscheidet sich grundlegend von der von flexiblen Spiralförderern. Die Spiralen bestehen außerdem aus sehr dickem Stahlblech. Die Außendurchmesser der Rohre betragen 140, 160 und 220 mm und die maximale Kapazität liegt bei ca. 45 m³/h. Die maximale Länge eines Geradrohr-Spiralförderers beträgt ca. 15 Meter. Mit einem Geradrohr-Spiralförderer lässt sich ein Fördersystem bauen, das pulverförmige und körnige Materialien etwa 10 Meter gerade nach oben transportiert.

Kiinnostaako spiraalikuljetin?
Kysy meiltä tarjous.

Saimme viestisi! Olemme sinuun yhteydessä tuota pikaa.

Hups! Täytithän varmasti kaikki kentät?

Sie haben Interesse an dem Gerät?
Fordern Sie ein Angebot an.

Senden Sie uns eine Nachricht

Ihre Nachricht wurde gesendet! Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Hoppla! Du hast alle Felder ausgefüllt, richtig?
Kontakt

Experte für Spiralförderer

Welf Zaeske
Business Unit Director (Sales)