Das Unternehmen wurde 1989 gegründet, ursprünglich unter dem Namen Dustguard. Das Geschäft war ein Nebenerwerb, und der einzige bezahlte Mitarbeiter war Timo Lehtisalo. Das Unternehmen war hauptsächlich im Bereich der Staubfiltration tätig und belieferte finnische Unternehmen mit Filterelementen und Filterreinigungsautomaten.
Aufgrund der Expansion des Betriebs wurde das Unternehmen 1994 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Der Firmenname wurde in „Suodatinmyynti Kapotek Oy“ geändert, was auf den Betrieb Bezug nahm. Der Betrieb wurde nebenberuflich weitergeführt, und die von Kunden eingesetzten Staubfilter, für die wir Komponenten lieferten, wurden nach und nach eingestellt. Infolgedessen kam unser Betrieb zur Jahrtausendwende fast zum Erliegen.
Im Jahr 2004 gab Timo Lehtisalo seinen Hauptberuf auf und wurde Vollzeitunternehmer. Zu diesem Zeitpunkt lag das Hauptgeschäft des Unternehmens in der Vibrationssiebung, weshalb der Firmenname in Kapotek Oy geändert wurde. Der Betrieb wurde im Sommer 2004 in Vantaa, Rekola, aufgenommen.
Im selben Sommer trat unser heutiger Produktionsleiter Mikael Saari, mit dem Timo Lehtisalo zuvor lange zusammengearbeitet hatte, in das Unternehmen ein. Dieses Power-Duo begann mit dem schnellen Ausbau des Betriebs und führte einen Service für den Austausch von Vibrationssiebgeweben ein. Die ersten Vibrationssiebe wurden noch im selben Sommer ausgeliefert.
Im Sommer 2006 verstärkte uns unser langjähriger Kollege Jarno Valtonen als Produktionsmitarbeiter. Wir haben damit sozusagen ein Dream-Team zusammengestellt, mit dem Umsatz und Gewinn des Unternehmens in den folgenden Jahren stiegen und unsere Produktpalette erweitert wurde. Zu den neuen Produktgruppen gehörten rechteckige Schwingsiebe, Schwingförderer, Schwingfilter, kreisförmige Exzenter-Flachsiebe, wellenlose Schneckenförderer, Pressen und Schneckenklassierer sowie Filterzylinder für Druckfilter und Schneckenpressen.
Ende 2007 zogen wir in unsere neuen, größeren Räumlichkeiten in Järvenpää um, wo wir noch heute ansässig sind.
Die ursprünglich geplante Produktpalette des Unternehmens wurde erreicht und unsere klaren Haupttätigkeitsbereiche sind Siebe, Förderbänder, Ausschussbehandlungsgeräte, Nassfiltration und unsere eigene Herstellung von Filter- und Siebkomponenten in unseren Werken in Järvenpää.
Im Herbst 2014 stieß Timo Mäki, der über jahrzehntelange Erfahrung in der industriellen Vertriebsunterstützung verfügt, zu unserem Team. Timo Mäki arbeitet als Vertriebsunterstützung, betreut unsere aktuellen Web-Ping-Kunden und sucht und kontaktiert neue potenzielle Gerätekunden. Im Herbst 2014 haben wir außerdem unsere Web-Ping-Produktion durch die Einstellung weiterer Produktionsmitarbeiter gestärkt. Im Sommer 2014 war unser Produktangebot umfassend genug, um künftig die meisten industriell produzierenden Industriezweige in Finnland bedienen zu können, sowohl für einzelne Geräte als auch für ganze Maschinenlinien in Nass- und Trockenverfahren. In den letzten vier Jahren haben unsere Gerätelieferungen und unsere Produktion zunehmend ihren Weg ins Ausland gefunden, hauptsächlich als Direktlieferungen an Endkunden ohne Zwischenhändler. Im Frühjahr 2015 gingen ca. 65–70 % unserer Produktion an ausländische Kunden.
Im Januar 2015 haben wir unser Produktangebot einer kritischen Prüfung unterzogen. Wir haben uns entschieden, unsere Aktivitäten zu fokussieren und konzentrieren uns heute auf Siebanlagen und Siebersatzteile, mechanische Förderer (wellenlose Spiralförderer, mechanische und aeromechanische Rohrschlitzförderer), Nassfiltration sowie Abfall- und Rejektbehandlung (einschließlich Schneckenpressen und Schneckenklassierer/Sandabscheider). In unserer Produktion konzentrieren wir uns auf Vibrationssiebgewebe, Siebkomponenten und -elemente, Hakenkopfgewebe, Polyurethangewebe und die Installation von Scheibenfiltergeweben.
Kapotek Oy wurde Anfang 2024 Teil der Banmark Group. Die Geschäftstätigkeit von Kapotek bleibt jedoch unverändert.
Unser aktives Ziel ist es, unsere bestehenden Kundenbeziehungen zu stärken, unsere Produktionsmitarbeiterzahl weiter zu erhöhen und unseren Kundenstamm, insbesondere im Bereich Ausrüstung und Maschinen, in Finnland und insbesondere in anderen europäischen Ländern zu erweitern. Wir beabsichtigen jedoch, sehr moderat zu wachsen und den profitablen Betrieb des Unternehmens sicherzustellen.